Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein gutes Neues Jahr! Zum Anfang des Jahres schicken wir Ihnen ein paar neue Informationen aus dem Systemischen Institut Karlsruhe. Sie haben sich vor längerer Zeit oder kürzlich in unsere Newsletterdatenbank eingetragen. Wenn Sie unsere Mails nicht bekommen möchten, löschen Sie Ihre E-Mailadresse bitte aus unserer Datenbank: http://nl.systemiker.de
Wir haben ein paar neue Weiterbildungen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:
„Systemische Organisationsentwicklung“. Volumen: 1 Jahr. Beginn: 17.02.2017. Wir haben tolle und erfahrene Dozentinnen und Dozenten im Boot. Alle Infos zum Curriculum: http://oe.systemiker.de
„Supervision von Gruppen und Teams“. Volumen: 4 Module. Beginn: 29.04.2017. Eine Psychologin und eine Pädagogin, beide systemische gebildet berufserfahren, leiten diesen Kurs. Infos: http://supervision.systemiker.de
„Elternberatung“ Am 09. September 2016 können PädagogInnen, ErzieherInnen, Lehrerinnen und am Thema Interessierte in diesen Kurs einsteigen. Zu diesem Termin können Sie kostenlos schnuppern.
Infos zur Weiterbildung Elternberatung: http://elternberatung.systemiker.de
Kostenlos schnuppern können Sie auch in unseren Weiterbildungen „Systemische Beratung“, „Hypnosystemische Beratung“ und „Coaching“. Allerdings sind diese Kurse streckenweise belegt, nicht immer findet sich hier ein freier Weiterbildungsplatz. Wenn Sie in einem dieser Programme schnuppern oder teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte per Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns auf.
Informationen zum kostenlosen Schnuppern: http://schnuppern.systemiker.de
Herzliche Einladung zum Besuch unserer Internetseite. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Programmen und Weiterbildungen: http://systemiker.de
Herzliche Grüße
Dieter Salomon
------------------------
sys-TEM Karlsruhe
Haid- und- Neu- Straße 6
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721/156 746 63
Mobil: 0172 658 92 44
www.systemiker.de
mail@sys-tem.de
Kollegium: Dieter Salomon, Ute Becker, Anne Müller, Prof. Dr. Gerald Veith, Dr. Peter Schlötter, Sonja Saad, Iris Petry, Jan Jansen et. al.